Einzigartig. Effizient. Ressourcenschonend.
Technologie und Natur in Harmonie
Algen werden weltweit mit unterschiedlichsten Systemen produziert. Aufgrund der niedrigen Produktionskosten sind vor allem offene Teichsysteme (Open Ponds) weit verbreitet. Besonders wegen der Gefahr vor äußeren Einflüssen steigt aber die Nachfrage nach geschlossenen Systemen immer mehr.
In den letzten Jahren wurden verschiedenste Verfahren entwickelt, angefangen von sogenannten „Batchsystemen“, wo Algen in einem einzelnen Plastikbeutel oder anderen Gefäßen aus Plastik oder Glas ohne Systemfluss gezüchtet werden, bis hin zu unterschiedlichen Glasröhrensystemen, wo Algen mit Pumpen permanent in Bewegung gehalten werden.
Open Pond Systeme
Längliche offene Becken
Open Pond Systeme
Runde offene Becken
Glasröhrensysteme
Röhrensysteme mit Pumpen
Das ecoduna System
Nach dem Vorbild der Natur
ecoduna hat ein einzigartiges Konzept entwickelt um Algen in höchster Qualität, kontinuierlich und ressourcenschonend, nach dem Vorbild der Natur zu produzieren.
Das von ecoduna entwickelte Photo-Bioreaktor System (kurz „PBR“) vereint das Prinzip der Oberflächenvergrößerung eines Baumes und die Multiplikation der photoaktiven Schicht eines Teiches durch aufrechtstehende Module.
Die weltweit patentierte Technologie ermöglicht erstmals eine kontinuierliche Produktion von Mikroalgen in einer kontrollierten Umgebung unter weitest gehender Schonung der Ressourcen und Umwelt.
Technologie macht den Unterschied
Die ecoduna Technologie basiert auf einer einzigartigen Kombination aus:
- einem geschlossenen Produktionskreislauf – vor äußeren Umwelteinflüssen & Verunreinigungen geschützt
- einer Oberflächenvergrößerung für eine optimale Lichtmenge zugunsten der Photosynthese,
- der Versorgung der Algen mit Licht und Nährstoffen ohne Effizienzverluste,
- einer spezifischen Steuerungssoftware und Sensorik,
- dem hydrostatischen und somit stressfreien Transport der Biomasse über den gesamten Wachstumsprozess sowie
- dem biologischen und technischen Know-How um das Wachstum der Algen optimal zu steuern und Ressourcen zu schonen
Nur diese Kombination ermöglicht einen kontinuierlichen Produktionsprozess an 365 Tagen im Jahr.
Die ecoduna Technologie schafft optimale Kultivierungsbedingungen für Mikroalgen und erzielt dadurch ganzjährig einzigartige Erntemengen.
Die ecoduna Technologie im Detail
Gegenüber anderen industriellen Systemen für die Produktion von Mikroalgen zeichnet sich ecoduna durch folgende Vorteile aus:
- minimaler Wasserverlust im Vergleich zu Open Ponds (Verdunstung)
- Wiederaufbereitung und Rückführung des verwendeten Wassers
- geringes Risiko von Kontaminationen
- gleichmäßige Versorgung mit Nährstoffen & CO2 während des gesamten Produktionsprozesses durch hydrostatisches Fließen – ohne den Einsatz von Pumpen
- optimale Produktivität durch stressfreie Rahmenbedingungen für die Zellteilung und Photosynthese (keine Druck-Veränderung durch Pumpen)
- Vermeidung von partieller Unterversorgung der Algen von Nährstoffen & CO2 („Depletion“)
- überschüssiger Sauerstoff kann leicht entweichen
- hochreine Algenkulturen zur Reduktion von Biofilm
- Österreichisches Trinkwasser & hochreine Nährsalze für höchste Reinheit & Qualität
- optimale Lichtnutzung für gleichmäßiges Wachstum
- dynamisches System optimiert Photosynthese
- 100 % photoaktives Volumen
- Hoher Automatisierungsgrad und Monitoring ermöglicht eine korrespondierende Systemsteuerung
- Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses dank Sensorik für Wachstum, Temperatur, Nährstoffe und CO2
- Reduktion von manuellem Handling um Fehlerquellen zu minimieren
- 32 unabhängige Wachstumseinheiten bieten Risikominimierung durch unabhängige Kultivierung der Algen

EN