News
AirBubble
Definitiv eine der schönsten Wege unsere Algen zu nutzen: Saubere Luft in Warsaw dank einzigartigem Kinderspielplatz mit unseren Algen. Wir sind stolz ein Teil davon zu sein! 💚
AirBubble von ecoLogicStudio ist der weltweit erste biotechnologische Spielplatz, der luftreinigende Mikroalgen integriert. AirBubble erschafft ein gereinigtes Klima für Kinder zum Spielen, eine echte Luftblase im Zentrum von Warschau (Polen).
Das Projekt befindet sich auf einer öffentlichen Grünfläche außerhalb des Copernicus Science Center (Centrum Nauki Kopernik), wo auch gerade eine Ausstellung stattfindet, die die Designinnovation hinter der Erfindung von AirBubble veranschaulicht.
Algen in der Kochausbildung
Die Gastgewerbefachschule Wien (GAFA) ist immer offen für neue Trends & innovative Lebensmittel – da dürfen unsere Algen natürlich nicht fehlen!
Die SchülerInnen haben mit unserer Spirulina und Chlorella fleißig experimentiert und uns diese tollen Bilder geschickt! Einige ihrer Kreationen haben Sie uns sogar zur Verfügung gestellt, das möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten!
Vielen lieben Dank an die Gastgewerbefachschule Wien für diese tollen Rezepte & Bilder!
Events
Derzeit sind alle Events aufgrund der aktuellen Covid Situation auf unbestimmte Zeit verschoben! Wir danken für Ihr Verständnis!
Der Spielplatz integriert die Photo.Synthetica-Technologie für die fortschrittliche Integration der Photosynthese in die gebaute Umgebung.
ARCHITEKT ecoLogicStudio (Claudia Pasquero, Marco Poletto) FÜR Otrivin Clean Breath
Designteam: Claudia Pasquero, Marco Poletto mit Eirini Tsomokou, Korbinian Enzinger, Riccardo Mangili, Georgios Drakontaeidis, Terezia Greskova, Stephan Sigl, Alessandra Poletto
Kunstwerk mit ecoduna Algen im MAK Wien
Vom 29.05. bis 06.10.2019 fand im Museum für angewandte Kunst Wien die Ausstellung „Space & Experience“ – „Architektur für ein besseres Leben“ im Zuge der „Vienna Biennale 2019“ statt, wo man unter anderem das Algenprojekt „H.O.R.T.US.“ mit ecoduna Algen bewundern konnte! Es hat uns sehr gefreut Teil dieses einzigartigen Projektes sein zu dürfen und freuen uns schon auf das nächste Projekt dieses kreativen Teams!
ALGEN-ERBSEN DESSERT
AKADEMISCHE PARTNER:
Synthetic Landscape Lab IOUD Universität Innsbruck, Urban Morphogenesis Lab BPRO The Bartlett UCL. STRUKTUR YIP London, BIOLOGISCHES MEDIUM Jongerius ecoduna GmbH, HOLZSTRUKTUR ArchWood, ETFE MEMBRANE Temme.
Fotos: © maja wirkus
Wir bedanken uns beim Team von ecoLogicStudio für dieses einzigartige Projekt! Nähere Infos finden Sie hier:
ZUM VIDEO
MEHR INFOS
Das Projekt wurde davor auch im berühmten Centre Pompidou in Paris ausgestellt und wechselte im Anschluss nach Wien. Zu sehen gabs bei dieser Ausstellung Architektur-Projekte mit Bezug auf Materialität, Ökologie, Gestaltung von Atmosphären und vielem mehr! ?
Mehr Infos unter: Algenkunstwerk
EXOTIC ASIAN BOWL
ecoduna im europäischen Rampenlicht
DerStandard
Das „Forschung Spezial“ bot mit dem Artikel „Grüne Hoffnung“ einen kurzen Einblick in die österreichische Algenbranche und berichtete über die 1 ha große Anlage der ecoduna und das riesige Potenzial von Algen, angefangen von Nahrungsergänzung bis hin zu Energiegewinnung.
DownloadMedico
Im Premiummagazin des Kuriers „Medico“ wird das Thema „Algen – Grüne Hoffnung der Zukunft behandelt. Hauptthema in dem Bericht ist die einzigartige Technik von ecoduna und ihre innovativen Projekten sowie allgemeine Anwendungsmöglichkeiten und Zukunftsmärkte von Algen.
DownloadMedia.net
In dem umfangreichen Bericht des Magazins media.net wird die neue Anlage der ecoduna als neuer „Hotspot der Green Technology“ betitelt. Außerdem gibt ecoduna interessante Einblicke in die Ziele und die Zukunft des Unternehmens.
DownloadUniversum
Ein Bericht des Universum Magazins über die ersten Schritte des Unternehmens, als ecoduna den Energy Globe Award im Jahr 2014 in der Kategorie „Fire“. In dem Bericht des Universum Magazins wird die einzigartige ecoduna Technologie genauer beleuchtet & der dadurch gewonnene Energy Globe Award.
DownloadNew Business
Im April 2018 schaffte es ecoduna auf die Titelseite des New Business Magazins. Silvia Fluch, ist auf dem Cover der bundesweiten Ausgabe des Magazins zu sehen. Sie gibt Auskunft über das enorme Potential von Mikroalgen und zukünftige Herausforderungen des Unternehmens.
DownloadOliv Zeitschrift
Unter dem Titel „Schätze aus dem Meer“ werden in der„Oliv“ Zeitschrift einige zum Verzehr geeigneten Mikro- & Makroalgen vorgestellt. Im Zuge dessen gibt es ein interessantes Kurzinterview mit Frau Dr. Fluch über Algen im Allgemeinen & ecoduna.
DownloadTerra Mater
Kraftstoff immergrün: In einem mit eindrucksvollen Bildern gefüllten Bericht von Terra Mater werden Algen bis ins kleinste Detail beleuchtet & ihre einzigartigen Eigenschaften genauestens beschrieben. Auch der Vergleich der patentierten ecoduna Technologie zu herkömmlichen Systemen wird in diesem Bericht beschrieben.
Download
EN